Sternenkinder Bestattung
Bestattungshaus Paul & Baar, Ihr Bestatter in Mittweida/ Chemnitz.

Das eigene Kind zu verlieren, gilt wohl als schlimmster Albtraum vieler Eltern. Dazu gehören auch jene, die ihr Kind nie kennenlernen durften. Sternenkinder sind Babys die entweder schon im Mutterleib, während oder kurz nach der Geburt versterben. 

Für die betroffenen Eltern beginnt eine Zeit der Trauer, die schwerer nicht sein könnte. Denn auch wenn man das eigene Kind nie lebend gesehen hat, so baut man über die Zeit der Schwangerschaft eine enge Beziehung zu dem ungeborenen Kind auf. 

Körbchen Sternenkinder

Bestattungshaus Paul & Baar

Ihre Bestatter für Mittelsachsen

Wir sind Daniel Paul & Max Baar. Als junge und mitfühlende Bestatter in Mittweida und Chemnitz gestalten wir wunderschöne Abschiede für Ihre Lieben. Unsere individuellen Abschiede mit kreativem Naturkonzept bieten Trost und Erinnerungen. Hier erfahren Sie mehr über uns, unserer Philosophie und wobei wir Ihnen konkret helfen können.

Kann ich meinem Sternenkind einen Namen geben?

Laut deutschen Gesetzes, dürfen alle Sternenkinder seit 13. Mai 2013 unabhängig von ihrem Gewicht beim Standesamt als Mensch erfasst werden und offiziell einen Vornamen tragen. Eltern können somit eine offizielle Geburtsurkunde ausstellen lassen.

Das ermöglicht es ihnen, ihrem Kind eine Existenz und die Würde eines Menschen zu verleihen. Das kann bei der Bewältigung der Trauer helfen.


Bestattung Sternenkind

Ab wann darf ich mein Sternenkind ordentlich bestatten?

Jedes Sternenkind verdient wie ein echter Mensch behandelt zu werden. Und dazu gehört auch eine würdige sowie respektvolle Bestattung.


Wenn das Sternenkind bei seiner Geburt mehr als 500 Gramm gewogen hat und/oder Lebenszeichen bestanden, besteht in Deutschland die Bestattungspflicht. 

Aber auch bei einer Fehlgeburt, die die vorher genannten Merkmale nicht aufwies, ist eine Bestattung möglich. Weiterhin besteht die Möglichkeit das Kind auch Daheim zu bestatten, sobald die Grenze von 500 Gramm nicht überschritten wurde und damit die Bestattungspflicht nicht greift.

Kinderurne

Rückhalt in den schwersten Stunden

Wir wollen den Eltern in dieser schweren Zeit stützend zur Seite stehen. Dabei übernehmen wir alle bürokratischen Wege und informieren die Eltern stets über jeden Schritt. So wissen Sie immer wo ihr kleiner Stern sich befindet und können ihm je nach Bedürfnis zu jeder Zeit nah sein. 

In unseren naturnahen gestalteten Räumlichkeiten schaffen wir Raum für Trauer und begleiten aktiv den Trauerprozess. Mit gestrickten Körbchen, handgenähten Deckchen und Kissen sowie die Möglichkeit die Körbchen oder Urnen ganz individuell zu gestalten, sorgen wir für einen ganz persönlichen Abschied. Neben den konventionellen Bestattungsarten, gibt es bei uns die Möglichkeit auch alternative Bestattungsformen zu wählen. Somit können Sie ihren Stern auch wieder nach Hause holen, um ihn nah bei sich zu haben.



Sie benötigen unsere Hilfe? Rufen Sie uns an, wir sind stets für Sie da.

Sternenkinderkörbchen
Sternenkinderkörbchen

Nicht allein - Sternenkinder Chemnitz e.V.

Trauer, Wut, Schuldgefühle - nach dem Verlust des eigenen Kindes kommen viele Emotionen auf. Oftmals fühlen sich die Eltern auch allein gelassen.

Der Sternenkinder Chemnitz e.V bietet für Eltern von Sternenkindern ein umfassendes Hilfsangebot an. Beratung in akuten Notsituation, Unterstützung im weiteren Verlauf sowie der Austausch mit anderen Eltern werden durch den Verein ermöglicht.

Share by: