Eine
Baumbestattung wird zunehmend geschätzt, nicht nur von Menschen, die sich der Natur besonders verbunden fühlen. Auch die Nachhaltigkeit steht hierbei im Vordergrund, ein Aspekt, der gegenwärtig immer wichtiger wird. Wir sind das
Bestattungshaus Paul & Baar bei Chemnitz und wir informieren Sie hier über alle Varianten der Baumbestattung. Bei Fragen, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
Wir sind Daniel Paul & Max Baar. Als junge und mitfühlende Bestatter in Mittweida und Chemnitz gestalten wir wunderschöne Abschiede für Ihre Lieben. Unsere individuellen Abschiede mit kreativem Naturkonzept bieten Trost und Erinnerungen. Hier erfahren Sie mehr über uns, unserer Philosophie und wobei wir Ihnen konkret helfen können.
Eine
Baumbestattung ist eine Beisetzungsform, die außerhalb eines Friedhofs vorgenommen wird und dabei dennoch rechtlich zulässig ist. Ein wesentliches Kriterium ist die Art der Baumbestattung. Beigesetzt werden kann in diesem Rahmen ausschließlich eine Urne, kein Sarg. Dies liegt nicht zuletzt an der weitaus geringeren Größe und dem deutlich kleineren Platz, der für eine entsprechende naturnahe Beisetzung erforderlich ist.
Es gibt unterschiedliche Varianten der Baumbestattung: der
RuheForst, der
Friedwald und der
Tree of Life (Lebensbaum). Sie alle ermöglichen eine Kennzeichnung, sodass Sie als Angehöriger jederzeit den genauen Ort aufsuchen können.
Die Bestattungsform "Tree of Life" zählt zu den noch jüngeren und entsprechend moderneren Möglichkeiten einer Beisetzung. Hierbei wird die Asche des Verstorbenen mit einem Substrat aus Erde vermischt und diese Mischung mit den Wurzeln eines kleinen und jungen Baumes verbunden.
Während die Trauerfeier in Deutschland stattfindet, wird der Baum später an einem dafür vorgesehenen Ort eingepflanzt und gezogen. Dies ist gegenwärtig in sogenannten Vertragsbaumschulen in der Schweiz, in Tschechien und den Niederlanden möglich. Es können individuelle Bäume angefragt werden, wie z.B.: die Magnolie oder ein Apfelbaum. Nachdem der Baum eine gewisse Größe erreicht hat, wird dieser wieder zu den Angehörigen ausgeliefert und kann bspw. in den heimischen Garten gepflanzt werden.
Fragen Sie uns gerne zu den Details. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ein
RuheForst ist eine Ruhestätte, die sich in einem dafür vorgesehen Waldgebiet befindet. Das Besondere an einem RuheForst ist die Nutzung sogenannter Biotope. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Asche nicht nur unter einem Baum beizusetzen, sondern alternativ unter einem Strauch, einem Baumstumpf oder auch einem Stein.
Der RuheForst ermöglicht demnach die Entstehung von Ruhebiotopen. Jedes davon stellt Raum für maximal 12 Urnengräber zur Verfügung. Ob Sie davon einen einzelnen Grabplatz erwerben wollen oder mehrere, ist Ihnen überlassen.
Ein
Friedwald ist ebenfalls eine Alternative zu einer Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Hier erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar an einem Baum, der mit einer kleinen Namenstafel gekennzeichnet wird. Die Urnen sind, wie bei jeder Form der Baumbestattung, immer biologisch abbaubar. Eine Grabpflege findet hier nicht statt, auch eine Gestaltung mit Grabschmuck ist nicht zulässig.
Die Natur sorgt für ein natürliches Bild mit dem entsprechenden jahreszeitlichen Schmuck von Moosen, wilden Pflanzen oder auch einer Schneedecke.
Die Kosten für eine Baumbestattung richten sich nach der Variante und der damit verbundenen Gestaltung Ihrer Trauerfeier. Unabhängig von der Art der gewünschten Baumbestattung sind immer die Kosten für den Sarg, die Einäscherung und auch die Überführung an den Bestimmungsort der Bestattung zu entrichten.
Bei den Kosten einer Baumbestattung spielt auch die Lage der Grabstelle und die Auswahl des Baumes eine Rolle. Wenn Sie Wünsche zur genauen Position haben, beispielsweise an einem Weg, können die Kosten hier höher ausfallen. Generell sind Kosten im Bereich
von 1.500 bis 8.000 Euro zu erwarten.
Daniel Paul & Max Baar
Ihre Ansprechpartner im Trauerfall
mit Hund Rio
Wir sind Daniel Paul und Max Baar, Gründer des Bestattungshauses Paul & Baar in Mittweida, der Region Chemnitz sowie auch in Frankenberg/Sa. Als junge Bestatter sind wir treue Begleiter und Ihre einfühlsamen Seelentröster. Mit modernen Ideen und viel Herzblut gestalten wir individuelle Abschiede, die Ihren Lieben gerecht werden. Themenbestattungen, Erinnerungsschmuckstücke und Natur-Elemente verleihen jedem Abschied eine besondere Würde und Einzigartigkeit. Unser Antrieb ist es, Ihnen in Ihrer Trauer bestmöglich beizustehen und Ihnen eine helfende Hand zu reichen, wann immer Sie sie benötigen. Gerne kommen wir auch zu Ihnen
nach Hause, um Sie persönlich zu beraten und gemeinsam einen wunderschönen Abschied zu gestalten. Rufen Sie uns an, wir sind
24h für Sie erreichbar.
Mehr Zeit: Mit uns haben Sie keinen Zeitdruck. Wir kümmern uns um alles, sodass Sie sich genügend Zeit und Raum nehmen können.
Mehr Enstpannung: All unsere Bestattungen und Räumlichkeiten haben wir mit besonderen Natur-Elementen verbunden. Das beruhigt ungemein.
Kein Fahrtweg: Auf Wunsch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause für ein Beratungsgespräch. Für viele eine entspannte und sichere Umgebung.